Wie SEO-Texter SEO-Texte schreiben sollten – 13 Regeln, die es zu beachten gilt!
Online-Shops,
Websites und Blogs brauchen suchmaschinenoptimierte Online-Texte/Webtexte sogenannte
SEO-Texte, damit möglichst viele Besucher gewisse Inhalte zu Gesicht
bekommen. Ohne SEO Content ist die Chance auf ein gutes Ranking zu
bestimmten Keywords bei der Google-Suchmaschinen defacto null. Vor
diesem Hintergrund suchen viele Webseitenbetreiber und
Online-Marketing-Verantwortliche nach SEO-Textern bzw. SEO Texte schreiben lassen im Internet. Dabei
werden laut Google-Keyword-Planer folgende Suchbegriffe ganz besonders gerne verwendet:
- SEO Texter gesucht
- SEO Texter Freelancer
- SEO Texte schreiben lassen
- SEO Texte Agentur
- SEO Textagentur
- SEO Text Agentur
- SEO Texte kaufen
Der Bedarf an fähigen SEOTEXERN für SEO Content Erstellung & SEO Content Optimierung steigt ständig!
Die Suchanfragen (Google-Suchvolumen) zu den einzelnen Begriffen steigen von Jahr zu Jahr. Der Bedarf an fähigen Textern mit sehr guten Kenntnissen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung steigt ständig. SEO Texter bzw. SEO Copywriter ist somit ein absoluter Zukunftsberuf im Online-Marketing und E-Commerce-Bereich. So weit so gut, aber was sollten SEO Texter nun bei der Erstellung von sehr guten SEO-Texten alles beachten. Generell gelten 13 allgemeine Regeln beim Schreiben von sehr guten SEO-Texten:
- SEO-Texte sollten für Nutzer geschrieben werden und sich an die Google-Guidelines halten
- Sehr gute SEO-Texte sind holistisch und decken ein bestimmtes Thema komplett ab
- SEO-Texte sollten sich so gut lesen lassen wie ganz normale Online-Artikel, Newsbeiträge, Fachartikel, Ratgebertexte oder Online-Pressemitteilungen
- Gute SEO-Texte sind perfekt gegliedert (Bullet Points etc.) und gut strukturiert
- Sehr gute SEO-Texte werden durch Bilder, Videos und Grafiken entsprechend informativ aufgewertet
- Gute SEO Texte sind so lang wie nötig, aber so prägnant wie möglich
- Gute SEO-Texte besitzen eine sinnlogische Überschrifteinstruktur und eventuell ein Inhaltverzeichnis
- SEO-Texte sollten verständlich, gut lesbar und unterhaltsam geschrieben werden.
- SEO-Texte sollten jene Keywords inkl. Synonyme enthalten, für welche man ranken will
- SEO-Texte sollten in natürlicher Sprache geschrieben werden - auch in Beuzg auf Voice Search
- SEO-Texte sollten konkrete Probleme, Wünsche und Bedürfnisse von Nutzern widerspiegeln
- Perfekte SEO Texte enthalten wichtige Ontologien (gängige Begriffe), welche sich in anderen Texten aus der gleichen Nische ebenso wiederfinden
- Gute SEO-Texte besitzen einen roten Faden und arbeiten ein Thema von der Einleitung bis zum Schluss (Fazit) systematisch auf
Fazit:
Sehr gute SEO-Texter schreiben
in Wirklichkeit gar keine SEO-Texte mehr, sondern hochwertige
Text-Inhalte, welche nach bestimmten Regeln der Onpage-
Suchmaschinenoptimierung gestaltet werden. Im Grunde genommen geht es
darum bestimmte Themen aus der Nutzerperspektive (Nutzersicht) zielgruppengerecht
aufzubereiten.
SEO-Texte, die gute Suchmaschinen-Rankings erhalten wollen, müssen daher einzigartig und hochwertig sein sowie der jeweiligen Nutzerintention/Suchintention folgen.
SEO-Texte, die gute Suchmaschinen-Rankings erhalten wollen, müssen daher einzigartig und hochwertig sein sowie der jeweiligen Nutzerintention/Suchintention folgen.
Professionelle
SEO-Texter müssen ein gutes Gespür für die jeweilige Kundenzielgruppe
und deren Bedürfnisse besitzen, denn nur so kann SEO Content mit
Mehrwert entstehen, den Google und Nutzer gleichermaßen lieben.
Nur SEO Texter, die SEO Texte mit einem realen Nutzermehrwert kreieren, werden langfristig nachhaltig erfolgreich sein. Dort, wo der konkrete Nutzen für den einzelnen User fehlt, gibt es auch keinerlei Entgegenkommen seitens der Google-Suchmaschine. Gute SEO-Texte gehören zu jeder durchdachen SEO-Strategie ganz einfach mit dazu und sind überdies hinaus ein essentieller Grundbestandteil einer jeden differenzierten Online-Markeitng-Kampagne für Websites, Online-Shops und Landingpages.
Gute SEO-Texter müssen auch einen Plan von der customer journey und den digital touch points der jeweiligen Buyer Personas haben, damit eine umfassende SEO-Texterstellung und SEO-Textoptimierung entlang aller wichtigen Kanäle (Website, Online-Shop. Blog, Landingpage, Social Media etc..) gelingt.
Nur SEO Texter, die SEO Texte mit einem realen Nutzermehrwert kreieren, werden langfristig nachhaltig erfolgreich sein. Dort, wo der konkrete Nutzen für den einzelnen User fehlt, gibt es auch keinerlei Entgegenkommen seitens der Google-Suchmaschine. Gute SEO-Texte gehören zu jeder durchdachen SEO-Strategie ganz einfach mit dazu und sind überdies hinaus ein essentieller Grundbestandteil einer jeden differenzierten Online-Markeitng-Kampagne für Websites, Online-Shops und Landingpages.
Gute SEO-Texter müssen auch einen Plan von der customer journey und den digital touch points der jeweiligen Buyer Personas haben, damit eine umfassende SEO-Texterstellung und SEO-Textoptimierung entlang aller wichtigen Kanäle (Website, Online-Shop. Blog, Landingpage, Social Media etc..) gelingt.
Zum Autor:
SEO
Texter Mag. Wolfgang Jagsch Bakk. BEd. aus Leonding bei Linz in
Oberösterreich — SEO Texter gesucht? — Jetzt SEO Texte schreiben lassen
von der führenden SEO-Textagentur in Österreich und Südtirol! — Mag.
Wolfgang Jagsch Bakk. BEd ist studierter Germanist und Senior SEO
Manager.
Zu seinen Spezialgebieten gehören die semantische
Suchmaschinenoptimierung, SEO Content Marketing, Online PR und der
Aufbau von hochwertigen Brandlinks aus eigenen Quellen. Mag. Wolfgang
Jagsch Bakk. BEd. ist ein absoluter SEO-Nerd und quasi ein wandelndes
SEO-Lexikon auf zwei Beinen.
Er kann eine ganze SEO-Agentur ersetzen und
kann alle notwendigen SEO-Maßnahmen (Onpage-SEO & Offpage-SEO)
vollkommen alleine durchführen. Vor diesem Hintergrund ist er für jedes
Unternehmen, das eine nachhaltige Suchmaschinenoptimierung benötigt,
ein unbezahlbarer Gewinn. Weitere Infos auch auf: https://www.seo-textagentur.at
Kommentare
Kommentar veröffentlichen